Schneeschuhwanderung auf die
Alpspitze
 
                                                    

 
traumhafte Schneeschuhtour in den Allgäuer Alpen
 
Eine  Traumtour in einer grandiosen Winterlandschaft, das erwartet uns bei  dieser Schneeschuhwanderung oberhalb von Nesselwang. Die Alpspitze  ist ein idealer Skitouren- und Schneeschuhtourengipfel für Anfänger und  Genießer. Ziel ist der Gipfel mit einer grandiosen Berglandschaft und anschließender Einkehrmöglichkeit. 
Unterwegs in einer wunderbaren Winterlandschaft 
 
LAND:
Deutschland, Nesselwang (Allgäu)
DAUER DER TOUR:
1 Tage
TEILNEHMERANZAHL:
min. 4 / max. 8  
min. 5 / max. 8 (bei Durchführung mit Erlebnisgutscheinen durch Partnerportale)
 
ANFORDERUNGEN:
 ➚ 650 Hm, ➘ 650 Hm , Kondition für 4 bis 5h Wandern am Tag.
TREFFPUNKT:
um 8.00 Uhr an der Talstation Nesselwang (Kombibahn)
ANREISE:
wir empfehlen die Anreise mit dem Auto
 
PREISE: 
80,- € p.P.
120,- € p.P. bei 3 Personen
180,- € p.P. bei 2 Personen
Dieses Angebot direkt online oder telefonisch buchen!
 
LEISTUNGEN inklusive:
Führung & Organisation durch Bergführer / Bergwanderführer
LEISTUNGEN exklusive:
Zusatzkosten für Speisen & Getränke über den Tag
Zusatzkosten Parkschein (ca. 5  €)
 
Termine 2023:
22.01.2022 Nesselwang (9 Uhr | 8 freie Plätze)
23.01.2022 Nesselwang (9 Uhr | 8 freie Plätze)
23.02.2020 Nesselwang (8 Uhr | 8 freie Plätze)
02.03.2022 Nesselwang (8 Uhr | 8 freie Plätze)
 
durchgehend  Termine unter der Woche möglich, Anmeldung ist bis 15 Uhr am Vortag  möglich, Durchführung wenn Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist 
individuelle Anfragen ab 1 Pers. als Privatführung möglich
PROGRAMM & ABLAUF
Tourenplan:
Die Tour beginnt um 8:00 Uhr am Treffpunkt in Nessewang. Es  erfolgt das kennenlernen mit dem verantwortlichen Guide der Tour und  der Ausgabe der noch benötigten Ausrüstung. Selbstverständlich können  sie auch schon privat beschaffte Ausrüstung (Schneeschuhe, etc.)  verwenden, sofern diese durch den jeweiligen Guide zugelassen wird. 
Im  Anschluss geht es auf Tour durch verschneite Waldstrecken, mal durch  noch frischen Schnee, dann wieder auf schon präparierten Abschnitten.  Wir lernen etwas über Naturverträgliches Schneeschuhwandern und das  miteinander mit Skitourengehern. 
Auch  eine Einweisung in die moderne Sicherheitsausrüstung (Grundlagen der  LVS-Technik) und spezielle Erste Hilfe soll nicht fehlen.
➚ 650 Hm, ➘ 650 Hm